Unternehmensfinanzierung im Fokus: Warum solide Finanzierungsstrukturen rechtlich und wirtschaftlich entscheidend sind

  In einem aktuellen Fall hat das Team der Kanzlei HNG Natalello aus Mainz bestehend aus Rechtsanwalt Dr. Natalello und Rechtsanwältin Sinem Tükek einen Wiesbadener Unternehmer bei einer Finanzierung durch ein Wandeldarlehen beraten. Hintergrund des Wandeldarlehens, ist die zur Verfügung Stellung von Kapital in einem relativ frühen Gründungsstadiums, welches zu einem späteren Zeitpunkt (einer Finanzierungsrunde …

Geschäftsführerhaftung in der GmbH

Geschäftsführerhaftung in der GmbH: 12 Haftungsfallen – und wie Sie sie vermeiden Die Haftung von GmbH‑Geschäftsführern ist klar geregelt – und oft strenger, als es der Geschäftsalltag vermuten lässt. Typisch ist nicht der „große“ Verstoß, sondern das Zusammenspiel kleiner Versäumnisse: Fristen werden nicht überwacht, Entscheidungen unzureichend dokumentiert, Zuständigkeiten bleiben diffus. Genau hier entstehen persönliche Risiken. …

Geschäftsführerhaftung bei Zahlungsunfähigkeit und Insolvenzreife

Was Geschäftsführer unbedingt wissen sollten – rechtliche Pflichten, persönliche Haftungsrisiken und praktische Handlungsempfehlungen In wirtschaftlich angespannten Zeiten geraten auch solide aufgestellte Unternehmen in finanzielle Schieflagen. Für Geschäftsführer bedeutet dies nicht nur unternehmerische Verantwortung – sondern auch ganz erhebliche persönliche Haftungsrisiken. Sobald eine Gesellschaft zahlungsunfähig oder überschuldet ist, gelten strenge gesetzliche Pflichten. Wer diese versäumt, riskiert …