Transparenzregister in der Nachfolgeplanung

Im Zusammenhang mit den Bestimmungen des Geldwäschegesetzes werden „Vereinigungen“ verpflichtet ihre wirtschaftlich Berechtigten im Transparenzregister einzutragen. Unter Vereinigungen versteht man dabei neben den üblichen im Handelsregister eingetragenen Personen- und Kapitalgesellschaften (oHG, KG, Gmbh& Co KG, AG, GmbH) auch die eingetragene GbR, also die eGbR. Als wirtschaftlich Berechtigten versteht man dabei jeden, der an der Gesellschaft …

Gesellschafterversammlung in der GmbH

Gesellschafterversammlung in der GmbH Die Gesellschafterversammlung ist das zentrale Willensbildungsorgan der GmbH, auch wenn viele Entscheidungen im täglichen Geschäft auf Geschäftsführerebene getroffen werden. Im Rahmen der Gesellschafterversammlung üben die Gesellschafter ihre Rechte durch Beschlüsse aus. Die Anwaltskanzlei Hobohm Natalello Giloth in Mainz begleitet Gesellschaften, Geschäftsführungen und Gesellschafter bei Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Gesellschafterversammlungen. Selbstverständlich …

Der Gesellschaftsvertrag als Fundament der GmbH-Gründung

Wer eine GmbH gründen möchte, wird schnell feststellen, dass der Gesellschaftsvertrag weit mehr ist als nur ein notwendiger Formalakt. Er bildet das konstitutionelle Grundgerüst der Gesellschaft und definiert nicht nur ihre interne Organisation, sondern auch das Verhältnis der Gesellschafter untereinander. Bereits in der Phase der sogenannten Vorgesellschaft ist dieser Vertrag maßgeblich seine Wirkung entfaltet er …

Geschäftsführerhaftung bei Zahlungsunfähigkeit und Insolvenzreife

Was Geschäftsführer unbedingt wissen sollten – rechtliche Pflichten, persönliche Haftungsrisiken und praktische Handlungsempfehlungen In wirtschaftlich angespannten Zeiten geraten auch solide aufgestellte Unternehmen in finanzielle Schieflagen. Für Geschäftsführer bedeutet dies nicht nur unternehmerische Verantwortung – sondern auch ganz erhebliche persönliche Haftungsrisiken. Sobald eine Gesellschaft zahlungsunfähig oder überschuldet ist, gelten strenge gesetzliche Pflichten. Wer diese versäumt, riskiert …