Handelsrechtliche Stellvertretung: Prokura, Handlungsvollmacht und ihre Grenzen

Stellvertretung im Handelsrecht: Prokura, Handlungsvollmacht und Rechtsschein umfassend erklärt Die kaufmännische Stellvertretung bildet das Rückgrat des modernen Wirtschaftslebens. Ohne rechtssichere und zugleich praktikable Vertretungs­regeln könnten mittelständische Betriebe, Konzerne und Start-ups ihren täglichen Geschäftsverkehr kaum bewältigen. Das Handelsgesetzbuch (HGB) enthält deshalb ein fein austariertes System aus Prokura, Handlungsvollmacht und besonderen Rechtsschein­tatbeständen (§§ 48 ff., 54 ff., …